Hundetraining und artgerechte Auslastung nach modernsten Methoden
Ihre Hundeschule für Hausbesuche -Einzeltraining und Familientraining
Einige Vorschläge für ein fachgerechtes Hundetraining und artgerechte Auslastung
Allgemeines Hundetraining oder Training bei Problemverhalten:
• Deckentraining
• Trennungsangst
• Alleinbleiben ohne Stress
• Stubenreinheit
• An lockerer Leine laufen / Beifuß laufen
• Impulskontrolle z.B. erst nach Freigabesignal Ball o.ä. holen
• Anspringen vermeiden
• Ruhesignal einführen
• Übermäßiges Bellen beim Alleinsein / am Zaun / bei Begegnung mit Menschen - Artgenossen - Artfremden
• Aggression gegen Menschen
• Aggression gegen Artgenossen / artfremde Tiere
Probleme mit Ressourcenverteidigung:
• bei Futter, Wasser, Spielzeug, Liegeplatz, Sozialpartner
• Keine Angst haben, wenn Mensch sich Futter nähert
• Probleme mit Territorialverhalten
• Haus / Garten / Umgebung / Auto
• Besuch empfangen, Postbote, Freunde, Fremde
• Entspannt im Auto bleiben
• Begegnungsübungen z.B. Anspringen vermeiden
• Ruhiges Verhalten bei Hundebegegnungen
Welpenprägung:
• Gewöhnung an seine Umwelt wie Gegenstände - Mülltonnen, Müllwagen, Haushaltsgeräte, unterschiedliche Knall und Knistergeräusche, verschiedene Untergründe usw.
• Menschen jeden Alters (gesund oder körperlich eingeschränkt)
• Artgenossen und artfremde Tiere
• Bindung zum Menschen aufbauen
• öffentliche Bereiche / Plätze besuchen wie z.B.:
Cafés, Fußgängerzone, Bahnhof, ÖVIs, Zoo & Co.
Training für ängstliche und unsichere Hunde:
• Angst vor Geräuschen
• unbekannten Umweltreizen
• vor Fremden
• vor Artgenossen
• vor Trennung von Bezugsperson/en
• Angst vorm Autofahren
• Ein,- und Aussteigen
• Ruhiges Verhalten, wenn es an der Tür klingelt
• Fahrradfahren mit Hund / Körbchen / Anhängern/ nebenherlaufen
• Boxentraining, Halti-, Schleppleine, Maulkorbtraining.
• Empfehlungen für Geschirr/Halsband/Leine
Timing und Co:
• Clicker (mit Theorieanteil Vor- u. Nachteile)
• Pfeife (mit Theorieanteil Vor- u. Nachteile
• Markerwort (z.B. Jepp, Topp, Prima)
• Handzeichen (Sitz, Platz, Bleib, Stopp usw.)
• Artgerechte Beschäftigung und alternativen zum Jagdverhalten
• Ballspiel / Frisbee Hunde erziehen | Welpen erziehen | Welpenkurse in Duisburg | Welpenkurse Düsseldorf | Welpenkurse in Mülheim an der Ruhr | hundeerziehung ohne stress
Artgerechte Beschäftigung:
• Futterball
• Kong und Co sowie Spielideen
• Nasenarbeit
• Suchspiele
• Denkspiele
• Indoor und Outdoor
• Auswahl der richtigen Spielzeuge
• Richtig spielen mit dem Hund
Medical Training:
• Vorbereitung auf den Tierarzt
• Ohren, Augen, Maul öffnen
• Zecken entfernen
• Erste Hilfe
• Handling am Hund: Körperpflege, Bürsten, Zecken entfernen, Zähne putzen
Bei Fragen und Anregungen stehe Ich Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Kontaktieren Sie mich - Ich bin gerne für Sie da. welpenschule duisburg| Hundetrainerin 47249 Duisburg | Hundeschule Duisburg Süd | Hundeschule Düsseldorf Nord |